![]() | ||
IMPRESSUMHerausgeber und Redaktion:Helmut Marrat (V.i.S.d.P.) Redaktionssitz:Bundesallee 116 Umsatzsteuer-IDUmsatzsteuer-Identifikationsnummer _______________________________________________________________________________________________________________________________________________ HaftungsausschlussHaftung für InhalteDie Inhalte dieser Seite wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann
ich jedoch kein Gewähr übernehmen. Als Dienstanbieter bin ich gemäß
§ 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen
Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Dienstanbieter
jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde
Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf
eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung
oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen
bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst
ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich.
Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese
Inhalte umgehend entfernen. Haftung für LinksDas Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen. UrheberrechtDie durch die Seitenbetreiber erstellten bzw. verwendeten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen. _______________________________________________________________________________________________________________________________________________ (Neue) Datenschutzverordnung:Das Perinique – Magazin Weltkulturerbe freut sich über Ihr Interesse an dem Angebot. Die
Webseite des Perinique – Magazins Weltkulturerbe wird in Einklang mit den gesetzlichen
Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem
Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) betrieben, personenbezogene Daten aller Nutzer
werden mit entsprechender Sorgfalt und Zurückhaltung behandelt (Art. 4 der DSGVO).
Personenbezogene Daten werden nur erhoben und verwendet, um Ihnen die Nutzung der
Webseite und ihrer Leistungen anbieten zu können. Diese Datenschutzerklärung soll
verdeutlichen, zu welchem Zweck und in welchem Umfang personenbezogene Daten
erhoben und verwendet werden, wenn Sie die Webseite besuchen. Ebenso erfahren Sie
hier, welche anonymen oder pseudonymen Nutzungsdaten beim Besuch der Webseite
anfallen und wie Sie die Erfassung solcher Daten verhindern können. Die Inhalte der Webseite des Perinique – Magazins Weltkulturerbe wurden mit
größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann das Perinique – Magazin
Weltkulturerbe für Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen nicht
garantieren. Alle Angaben stellen die zum Zeitpunkt der Publikation jeweils neuesten
Informationen dar. Eine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten
ist ausgeschlossen. Dies gilt ebenso für alle anderen Webseites, auf die mittels eines
Hyperlinks verwiesen wird. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte, Texte, Bilder, Grafiken, Audio- und Videofiles
auf der Webseite des Perinique – Magazins Weltkulturerbe unterliegen dem Schutz des
Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt der Webseite darf nicht zu
kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht
werden. Einige Inhalte unterliegen außerdem dem Copyright Dritter. _______________________________________________________________________________________________________________________________________________ Zugriffsdaten/Server-Logfiles:Der Anbieter (beziehungsweise sein Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören: Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider. Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht. Art, Umfang und Zweck der Erhebung von personenbezogenen Daten:Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist,
also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören der
Name, die E-Mail-Adresse oder die Telefonnummer. Aber auch Daten über Vorlieben,
Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von jemandem angesehen wurden,
zählen zu personenbezogenen Daten. Personenbezogene Daten werden von dem
Anbieter nur dann erhoben, genutzt und weiter gegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist
oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen. _______________________________________________________________________________________________________________________________________________ Datenschutzhinweise:DATENSCHUTZERKLÄRUNG GEMÄSS EU-DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG (DSGVO)Stand: 25. Mai 2018
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Datengrundsätzlich nur solange, wie es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Sind die Daten für die Erfüllung vertraglicher und gesetzlicher Pflichten nicht mehr erforderlich, werden sie, nach Ablauf haushalts- und steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen, gelöscht. Die dort vorgegebenen Fristen zur Aufbewahrung bzw. Dokumentation betragen bis zu zehn Jahre. - Welche Rechte haben Sie bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten? Die Artikel 15 bis 21 DSGVO beschreiben Ihre Rechte als Betroffener. Insbesondere weisen wir Sie auf Ihr Recht auf Auskunft gemäß Artikel 15 DSGVO, Ihr Recht auf Berichtigung gemäß Artikel 16 DSGVO, Ihr Recht auf Löschung gemäß Artikel 17 DSGVO, Ihr Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Artikel 18 DSGVO sowie Ihr Recht auf Widerspruch nach Artikel 21 DSGVO hin. Entsprechende Anfragen richten Sie bitte an: info@perinique.de oder per Post an Perinique – Magazin Weltkulturerbe, c/o Bundesallee 116, 12161 Berlin. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde gemäß Artikel 77 DSGVO. Außerdem haben Sie das Recht, eine etwaig erteilte Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf muss gegenüber derjenigen Stelle erklärt werden, der Sie Ihre Einwilligung erteilt haben. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. - Cookies: Diese Website nutzt transiente Cookies; hierzu zählen insbesondere Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen. Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z.B. die Annahme von Cookies ablehnen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann unseren Online-Verkauf nicht nutzen können. - Änderungen dieser Datenschutzerklärung: Wir behalten uns das Recht vor, aufgrund von gesetzlichen Anforderungen oder der technischen Entwicklung, Änderungen an unserer Website vorzunehmen und diese Datenschutzerklärung entsprechend anzupassen, sollte dies erforderlich werden. Wir empfehlen Ihnen deshalb, sich in regelmäßigen Abständen durch Aufruf unserer Website über den aktuellen Stand dieser Datenschutzerklärung zu informieren. |